OEGD Newsletter

DDS & Hotel Bilderberg – „Code der Zukunft“

Hallihallöchen liebes Team der OEGD!
Wir, Geena und Amina, wirken an dem Projekt der DDS in Kooperation mit dem Hotel Bilderberg Bellevue hier in Dresden mit und möchten euch in kurzer Form zur Feier der ersten Erscheinung unseres Communiverse Newsletters einen kleinen Einblick in unser Projekt geben! 

Dresden Secrets & das Hotel Bilderberg Bellevue

Ein Pop-up Escape Room im Hotel 

Exklusiv vom 15.11.23 – 15.01.24

Eigener Raum im Hotel Bilderberg, in dem Escape Spiel „Code der Zukunft“ stattfindet

 4-9 Spieler, 60 min Zeit

Um Networking zu schaffen, Kooperationen zu gewinnen und diese aufrecht zu erhalten

Storyline: Die Spieler sind Berater eines Entwicklungsteams, welches eine tolle Neuheit für Dresden vorstellen möchte. Um das Produkt präsentieren zu können, nehmen die fiktiven Entwickler die Chance in Angriff, bei der fiktiven jährlichen Gartenshow im Bellevue Garten dieses vorzustellen. Im Raum selbst, wo das Spiel wirklich stattfindet, sollen die Kunden den Zugang zum Projekt finden. 

Das Problem ist, dass einer der Entwickler sich als Schurke identifiziert und den Zugang zum Produkt verschlüsselt hat, um die Show zu sabotieren. Sein Motiv ist, dass das Produkt angeblich schlecht für die Umwelt sein wird und für soziale Ungerechtigkeit sorgen soll und hauptsächlich der Wirtschaft zugunsten komme. Doch zeitgleich nahm er sich eine Kopie der Präsentation, um sie für seine eigenen Vorteile zu nutzen. Ziel des Spieles für die Kunden ist es, den Zugang des Produktes zu finden vor Beginn der Show.

Natürlich gibt es auch einige Herausforderungen im Prozess des Projekts, die auf uns zukommen werden. Der größte Feind, wie in so einigen Projekten innerhalb der OEGD, ist natürlich die Zeit. In weniger als einem Monat, muss das Projekt fertig und für den Kunden spielbar sein. Nun liegt es in der Aufgabe der gesamten Projektmitglieder verschiedenste „To-Dos“ abzuarbeiten, die ihr vermutlich alle in eurem OEGD-Alltag in verschiedensten Weisen täglich erlebt. Wir kümmern uns momentan um die Organisation von Testspielen, die Abänderung der Rätsel zum Vorbild des Project Daiters, die Raumgestaltung mit Hilfe von Vicky zu optimieren und natürlich unser Personal zu planen. Besonders große Unterstützung brauchen wir vor allem von den Spielleitern hier in Dresden, da wir aufgrund des Booms unseres Outdoor Escape Games „Abenteuer Weihnachtsmarkt“ kaum bis keine Kapazitäten zur Verfügung haben. Mit unserem „Code der Zukunft“ und dem Weihnachtsgeschäft werden wir eine stressige, aber zugleich auch aufregende Zeit vor uns haben!

Nichtsdestotrotz freuen wir uns sehr,an diesem tollen Projekt mitwirken zu dürfen 😀

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen