Das ich gerne nach Sizilien fliege, mein “Heimatdorf” besuche und meine Familie sehe, das wissen inzwischen einige von euch.
Doch auch im Januar nach Sizilien zu fliegen, war für mich eine neue Erfahrung. Bei einer Kälte, die in die Knochen zieht- wohlbemerkt hatten wir im Schnitt 15 Grad.
Die Frage wieso gibt man dafür Geld aus, opfert seinen Urlaub und bereist nicht die Welt, diese Frage beantworte ich euch gerne.
Der erste und für mich wichtigste Grund, ist mein Partner. Wir leben auf circa 2.000 Kilometer Distanz und versuchen uns natürlich so oft wie möglich zu sehen.
Kennengelernt haben wir uns damals im Restaurant meines Onkels. Wir haben beide dort gearbeitet, er als Pizzabäcker und ich als Kellnerin. Nun fast 7 Jahre später sind wir ein Paar und versuchen unsere Beziehung, trotz der Distanz, aufrecht zu erhalten.
Wie viele Hindernisse kann ein Paar bewältigen?
Die Distanz, welche natürlich die Nähe zu dem anderen schwer macht.
Der Altersunterschied, der von der “Gesellschaft” nicht als normal gesehen wird.
Die Sprache, welche die Kommunikation manchmal erschwert, denn ich spreche kein perfektes Italienisch.
Aber auch ohne diesen für mich wichtigen Menschen liebe ich das Dorf und Sizilien sehr.
Das Essen ist der Wahnsinn. Von herzhaften Spezialitäten der Arancini (frittierte Reisbällchen mit z.B. einer Bolognese Füllung) oder klassischen Dolcini – die italienische Küche ist vielfältig und lecker.
Ein kurzes Video zeigt euch das Dorf Roccapalumba, auch genannt das Dorf der Sterne.
Es gibt bestimmte Plätze, an denen man regelmäßig Sternschnuppen und den schönsten Sternenhimmel sehen kann. Meistens sind dort auch viele Pärchen, die romantische Stunden dort verbringen.
Im Dorf selber gibt es 2 Restaurants und auch ein Hotel. Also ihr könnt gerne einen kurzen Ausflug starten!
– Lucia