OEGD Newsletter

Ist doch Ehrensache!

Das Thema Ehrenamt begleitet mich immer wieder in meinem Leben.

In der Vergangenheit war ich des Öfteren schon ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen tätig. Ob einfach nur bei der Renovierung eines Jugendzentrums mit anpacken oder auch mal den Vereinsvorstand übernehmen, meine Tätigkeiten auf dem Gebiet waren schon immer breit gefächert.

Heute möchte ich euch gerne einen Verein vorstellen, bei dem ich ganz frisch als „Mentorin“  ehrenamtlich tätig sein werde.

Da viele Jugendliche zu ihrer Volljährigkeit aus der Pflege entlassen werden, heißt es dann nicht selten „wie weiter“?

Für viele unvorstellbar, aber für genau diese Menschen Realität: Es gibt für sie meist keine Rückenstärkung durch die Familie. Die Option wieder bei den Eltern einzuziehen wenn’s gerade nicht so läuft gibt es nicht und ein Sparbuch das Oma und Opa schon seit Jahren füttern steht auch nicht zur Verfügung.

 

 

 
 

Genau hier kommt der Careleaver e.V. ins Spiel!

Es gibt Beratungsangebote zu Optionen die vom Jugendamt vielleicht nicht in Erwägung gezogen wurden, finanzielle Hilfe in Notsituationen und sogar Stipendien für Auslandsjahre.

Mentoren wie ich, die meist selbst Careleaver sind, bilden hier mit jungen Careleavern Tandems. Dabei geht es vor allem darum, für einen jungen Menschen die Unterstützung zu sein die er/sie braucht.
Ob Helfen bei Papierkram oder einfach Gesprächspartner sein wenn es gerade gebraucht wird, die Hilfe ist immer ganz individuell.


Sicherlich können wir keine Familie ersetzen, aber wir können versuchen ein paar Steine aus dem Weg zu räumen und den Einstieg in das selbständige Leben einfacher und schöner zu gestalten.

Schaut euch gerne auf der Seite des Vereins um! Es gibt auch ein Spendenkonto:

 - Sarah aus Dortmund
Image: Copyright © 2020 Careleaver e.V.Copyright

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen