Season

„Du musst an Wunder glauben, dann passieren sie auch.“ – 51 Jahre Aschenbrödel

Tauche ein in die märchenhafte Welt von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“! Erlebe den zeitlosen Klassiker, der Generationen über Generationen verzaubert hat. „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ entführt dich in eine winterliche Welt in Schloss Moritzburg (bei Dresden) voller Magie, Romantik und unvergesslicher Abenteuer. Seit 51 Jahren begeistert „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ die Zuschauer weltweit. Ein Film, der zu Weihnachten gehört und eine festliche Tradition in vielen Familien geworden ist – auf jeden Fall ein MUSS bei uns in und um Sachsen! 😉 Damit ihr den Film dieses Jahr auch nicht verpasst, hier alle Sendetermine: 3.12 15:00 – Das Erste 10.12 12:35 – HR Fernsehen 14:00 – RBB 14:35 – SR Fernsehen 15:35 – SWR 16.12 14:40 – NDR  17.12 15:50 – MDR 24.12 13:15 – Das Erste 15:15 – NDR 20:15 – WDR 25.12 9:40 – Das Erste 16:40 – MDR 23:00 – SWR 26.12 16:35 – RBB 31.12 12:00 – KiKa 20:15 – HR Auch der Erste Termin fürs kommende Jahr steht schon fest, falls ihr dieses Jahr keine Zeit finden solltet: 6.12.24 – 11:15 – RBB 😀 Zitat: „Du musst an Wunder glauben, dann passieren sie auch.“ WUSSTEST DU: Im Januar 1973 fanden an wenigen Tagen die Dreharbeiten auf Schloss Moritzburg statt. Noch heute kann man auf der Treppe hinter dem Schloss, auf der achten Stufe von unten, den bronzenen Schuh von Aschenbrödel bewundern – oder reinschlüpfen! Als deutsch-tschechische Koproduktion haben die deutschen Schauspieler*innen Deutsch und die tschechischen Schauspieler*innen Tschechisch gesprochen und sich während der Dreharbeiten teilweise überhaupt nicht verständigen können. Im Nachgang wurden die Sprachen nachsynchronisiert. 2014 wurde eines der Original-Kleider aus der Ausstellung im Schloss Moritzburg bei Dresden gestohlen, das rosa-blaue Ballkleid von Aschenbrödel. Nach einem Aufruf der Polizei wurde es vom Dieb allerdings zurückgeschickt. Das schlechte Gewissen muss zu groß gewesen sein. :p   – Cindy von Dresden Secrets

„Du musst an Wunder glauben, dann passieren sie auch.“ – 51 Jahre Aschenbrödel Read More »

Ein echter Nikolaus! Die Weihnachtstradition von Markus Grafikus

Jedes Jahr ist Markus Grafikus in Herne und Umgebung als Nikolaus unterwegs, um seine Familie und Freunde glücklich zu sehen. Auch in diesem Jahr – am 6. Dezember – besucht er viele Kinder (groß und klein) und zaubert ihnen mit einem Geschenk ein Lächeln ins Gesicht. Manchmal bekommt er sogar als Dankeschön etwas zurück, von einem Keks bis zur Cola war alles dabei! Aber was hat der Nikolaus aus Herne eigentlich in seinem Geschenkesack? Bisher durfte noch kein Kind einen Blick hineinwerfen. Allerdings macht er dieses Jahr für die OEGD eine Ausnahme und präsentiert eine kleine Auswahl seiner Überraschungen. Aber psst! Bitte verratet es den Kindern nicht! Der Nikolaus aus Herne ist sich sicher, dass er auch in diesem Jahr gut vorbereitet ist. Nur leider kann er nicht jedes Kind auf der Welt beschenken, weshalb er sich freut, euch mit seinen Geschenkideen und vor allem seiner Tat inspirieren zu können. Ein tolles Geschenk muss auch nicht teuer oder vom materiellen Wert sein. Daher möchte Markus Grafikus mit gutem Beispiel voran gehen und euch zum Abschluss mit einem vorweihnachtlichen OEGD-Gedicht beschenken: (Gedicht: OEGD zur Weihnachtszeit)

Ein echter Nikolaus! Die Weihnachtstradition von Markus Grafikus Read More »

Nach oben scrollen