Jahresrückblick aus Frankfurt (BE & FFS)
Zurückblickend war das Jahr geprägt von personellen Umschwüngen. Neue Spielleiter, Kims plötzlicher Austritt, Lucia als neuer Teil des Teams, Kims Rückkehr, Theresas Auszeit und Marcels Unterstützung. Hier war viel agile Arbeitsweise gefragt. In Frankfurt haben alle zusammengeholfen, um die Abwesenheit anderer auszugleichen und die Ankunft neuer Kollegen angenehm und produktiv zu gestalten. Das hat auf jeden Fall das Zusammengehörigkeitsgefühl am Standort gestärkt. Es stand außer Frage, dass alle hands-on mit anpacken, wo gerade Hilfe gebraucht wird und man sich gegenseitig unterstützt. Auch standortübergreifend konnte man immer auf (auch kurzfristige) Hilfe und Unterstützung zählen! Dazu sollte man sich mal vor Augen führen, wie weit wir in einem Jahr gekommen sind. Es war für viele vom Team das erste volle Geschäftsjahr in ihren Rollen und nicht nur mit Blick auf die quantitativen Ziele sondern auch im Bezug auf die persönliche Entwicklung ein sehr erfolgreiches Jahr. Wir sind persönlich sehr gewachsen, haben uns in unseren Rollen eingefunden, Stärken gesehen und die Verantwortungen neu definiert, um diese Stärken bestens nutzen zu können. Zu Beginn des Jahres sind wir gerade in die Lagerbox eingezogen, in der wir alle Spielsets und sonstigen „Technikkram“ aus Dortmund gelagert haben. Jetzt sind wir gerade in eine neues, großes, schönes Büro umgezogen, von dem wir vor einem Jahr noch nicht träumen konnten. Unsere Produkte haben einen ganz neuen Aufschwung erlebt: Projekt Daiters wurde seit langer Zeit wieder eingesetzt und das gleich mehrfach. Das Magische Portal hat durch die Kindergeburtstagsedition eine ganz neue Zielgruppe erschlossen, das JGA Spiel wurde durch ein Polishing sehr verbessert und das Abenteuer Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Dazu haben wir alte Spiele neu kennengelernt, wie Rabbit 6 und die OM Plattenversion. Highlightevents gab es dieses Jahr viele. Von 4-stündigen Eventkonzepten für S&L über Bewerberevents mit Mercedes, zu Secret Service Events für die gleiche Firma in gleich mehreren Städten, Serious Gaming Events und Großevents während der Weihnachtszeit. Am meisten in Erinnerung geblieben sind die Events, die etwas von unseren Standartformaten abgewichen sind: Siemens in Wien mit einer iPad Fotochallenge für 160 Führungskräfte und FLS in Heikendorf mit Crack your Case umgebaut auf Operation Mindfall, inszeniert am Meer. Ebenso gab es in Frankfurt viele Events, die unseren Einsatzbereich weit erweitert haben. So konnten wir die schöne Frankfurter Umgebung im Taunus, an der Oberschweinstiege, im Ta-Taaa Hotel, im Ostend oder am Hafenpark genießen und unsere Spiele flexibel für unsere Kunden einsetzten. Besonders im Gedächtnis halten wir viele Events mit der Lufthansa, 120 Personenevents mit Stadtrallye und den FAM-Trip mit Scandic. Wir werden immer sicherer im flexiblen Einsatz unserer Spiele und das zeigt sich auch in der Zufriedenheit der Kunden! Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besuche in Frankfurt gefreut: Vicky, Markus, Thorben, das Gamedesignteam, Julia und Alex (und vermutlich ein paar, die ich vergessen habe). Wir freuen uns noch mehr, wenn wir euch alle im neuen Büro begrüßen dürfen, wo wir auch genug Platz haben für Gäste 😉 Wir schauen sehr positiv und glücklich auf das letzte Jahr zurück, trotz auch mal stressiger und uns an die Belastbarkeitsgrenzen bringender Momente und freuen uns auf ein noch spaßigeres, erfolgreicheres, zusammenschweißendes 2024! – Hannah
Jahresrückblick aus Frankfurt (BE & FFS) Read More »