ePlayces

UCANDO – Hier gestalten wir die Zukunft

  UCANDO Hier gestalten wir die Zukunft https://oegdblog.de/wp-content/uploads/2024/01/UCANDO_Intro.mp4 Ein Serious Game, das erklärt wie Serious Gaming funktioniert? Ja, genau das gibt es jetzt! Viele von euch haben schon mitbekommen, dass ich als erstes Projekt nach meiner Rückkehr zur OEGD Family, direkt ein spannendes kurzes Spiel entwickeln durfte. Hier nun für alle die offizielle Vorstellung des Neuzugängers in unserem Spiele Repertoire! Ein geheimnisvoller Koffer gibt uns Einblick in die Werte und Vorteile einer kleinen Region Nordamerikas: Ucando. Was so besonders an Ucando ist und warum die Bewohner so glücklich und erfolgreich sind, gilt es in circa 20-30 Minuten im Team herauszufinden. Vier Rätselmodule bieten hier, dank der Multilinearität, ausreichend zu tun, um Gruppen von 2-6 Personen vielseitig zu beschäftigen. Noch handelt es sich um einen Prototypen, der aber schon erfolgreich bei der Serious Gaming Night im PWC Tower in Frankfurt und auch schon bei einem ersten Online-Vertriebs-Meeting zum Einsatz kam. Auch eine erste Individualisierung des Koffers auf das Thema „Gemeinschaft“ ist in vollem Gange, während zeitgleich der Prototyp gepolished wird, um das Spielerlebnis noch nachhaltiger und besser zu gestalten. – Sarah

UCANDO – Hier gestalten wir die Zukunft Read More »

GuterFrageNet-Artikel über ePlayces

Nach Startschwierigkeiten durch technische Probleme rettet das GuteFrageNet Deutschland nicht nur die Stromversorgung in Rekordzeit, sondern schreibt auch noch einen netten Artikel über die Erfahrungen mit dem Online Escape Game und den Super SpielleiterInnen! Ein Beispiel dafür, dass unsere Spielleiterinnen und Spielleiter, auch wenn man sie nicht oft sieht, einen wahnsinnig guten Job machen! Zum gutefrage.net Artikel

GuterFrageNet-Artikel über ePlayces Read More »

Pepsi Koffer

Ich weiß nicht, ob es alle mitbekommen haben, aber Pepsi hat wieder Koffer bei uns bestellt, die zwei Rätsel enthalten und für den Escape Room werben. Ich (Hannah) habe nur ein bisschen daran mitgearbeitet. Hauptsächlich waren das Markus B. und Lucia (in ihrer erst dritten Woche!) – aber das ist mir gerade eingefallen und vielleicht wollt ihr die beiden ja mal fragen, falls euer Interesse geweckt wurde.– Hannah (Business Elephant) 

Pepsi Koffer Read More »

Live Exit Game Bundesbank

Escape Game an der Hochschule der Bundesbank Deutschland Wie ihr wahrscheinlich in der Gruppe gesehen habt, waren Desi, Kim und ich (Hannah) am 14. Oktober auf der Burg Hachenburg, um das eigens für die Bundesbank entwickelte Escape Game zu spielen. Das Event war der krönende Abschluss der Instagram-Kampagne zur Gewinnung neuer Studierender. Dies ist bereits die zweite Kampagne, die die Bundesbank mit uns durchführt. Während der Strategiewoche werden wir das Spiel erneut spielen. Es ist ein magisches Spiel mit UV-Zauberstäben, Zauberbüchern, rätselhaften Symbolen, Schatzkarten (wie die Karte des Rumtreibers in Harry Potter) und Zaubertränken. Die Planung war geprägt von feinster Handarbeit (Tusche und Acrylfarben wurden ausgepackt) und nächtlichen Vorbereitungssitzungen, bewaffnet mit Wasserfarben und Gummienten. An dem Projekt waren unglaublich viele Leute beteiligt – von MS, TS, MW, Alex M. und vielen, die ich wahrscheinlich vergessen habe, während der Kampagne und DS, KA, Tarik, LD, Charlena, Klaas und ich bei der Umsetzung vor Ort. – Hannah auf Frankfurt Trailer zum Spiel: https://oegdblog.de/wp-content/uploads/2023/11/BuBa_Schloss_Intro_v02-1.mp4

Live Exit Game Bundesbank Read More »

Financial Wizards Das Bundesbank Projekt 2.0

Wir von der OGED durften wieder mit der Bundesbank zusammenarbeiten und diesmal ging es um den Studiengang Zentralbankwesen und eine neue Instagram Kampagne. Der Wunsch der Bundesbank war es, die Kampagne an die Schule aus Harry Potter „Hogwarts“ anzulehnen und so wurden aus den Studierenden des Studiengangs Zentralbankwesen: „Financial Wizards“ Für die grafische Umsetzung hat Markus S. eine eigene Zauberschule entworfen, die hier zu finden ist:  Financial Wizards Die Kampagne besteht aus fünf eigens entwickelten Spielen (Beispiele direkt im Anschluss) und jeweils einem Fun Fact über die Hochschule der Bundesbank. Zusammenfassend kann man sagen, dass sich die vielen Stunden der Grafikabteilung und des Game Design Teams wirklich gelohnt haben! An der Umsetzung der Kampagne waren Thorben, Max, Julian, Markus S und Alex beteiligt.    P.S: Überall in der Uni sind schwarze Katzen verteilt, schreibt in die Kommentare ob ihr alle gefunden habt 😉 

Financial Wizards Das Bundesbank Projekt 2.0 Read More »

Nach oben scrollen