Autorenname: admin

Lucia auf Sizilien im Oktober

“La sagra del fico d’india” war einer der Gründe für meine kurze Reise nach Sizilien im Oktober. Genauer gesagt ging die Reise in ein kleines Dorf namens Roccapalumba. Was ist das und warum reist man dafür über 2.000 Kilometer? Es ist eine alte Tradition Siziliens und der Wertschätzung der Natur. Siziliens Natur ist vielfältig und manchmal außergewöhnlich. Von hohen Berglandschaften und Felsen bis hin zum weiten Meer bleibt kein Wunsch offen. Auch die Früchte sind etwas Besonderes, wie die Fico d ́india – eine Kaktusfeige. In ganz Sizilien wird diese Frucht und ihre Ernte gefeiert und man findet in fast jeder Stadt und in fast jedem Dorf ein Fest. fast jedem Dorf ein Fest. Auch die Mandel wird in dieser Zeit geehrt und in vielen in vielen Orten gefeiert. In Sizilien wird also viel gefeiert. In “Roccapalumba – il Paese delle stelle”, dem Dorf, in dem ich wohne, gab es eine Art Straßenfest. Die Hauptstraße wurde mit vielen Ständen geschmückt. Jeder konnte seine Kaktusfeigen, aber auch andere Produkte wie Käse, Dekorationen oder Süßigkeiten verkaufen. Es dauerte 3 Tage und am Ende gab es ein wunderschönes Feuerwerk mit Musikbegleitung. Aber wer jetzt denkt: “Was mache ich 3 Tage lang, wenn es doch immer das Gleiche zu sehen gibt?”, der hat sich getäuscht. Die Dorfbewohner haben sich ein volles Programm ausgedacht. So kam ein bekannter Rapper, der 2 Stunden lang sein Programm zum Besten gab, und natürlich die Krönung. Die Krönung der Kaktusfeigenprinzessin. Man sieht, das Kaktusfeigenfest ist etwas ganz Besonderes und Sizilien ist eine Reise wert!

Lucia auf Sizilien im Oktober Read More »

Bernice war in Maastricht

Maastricht. Die Stadt der Kultur, Kreativität und Geselligkeit. Die Hauptstadt der Provinz Limburg liegt inmitten der malerischen Hügellandschaft im Süden der Niederlande. Die besondere Umgebung unterscheidet sich deutlich vom Rest des Landes.  Maastricht wird dich überraschen und verzaubern! Hinter jeder Ecke verstecken sich einzigartige Erlebnisse: Ob im sagenvollen historischer Kern, der sich mit unzähligen Kirchen durch die Stadt zieht oder etwas außerhalb des Trubels am malerischen Ufer der Maas. Außerdem eine spezielle Empfehlung von Bernice:Das vegane Frühstückscafé „Preps“!  Zum Café

Bernice war in Maastricht Read More »

Timo Thees ist jetzt Teil der OEGD

Hallo zusammen! Mein Name ist Timo und ich bin seit dem 01.11. bei der OEGD dabei. Ihr findet mich bei ePlayces, wo ich die Eventvorbereitung und -durchführung unterstütze. Ich bin geborener Niedersachse und 39 Jahre. Bis 2012 habe ich in Krefeld Kommunikationsdesign studiert und danach eine Zeitlang als Grafiker und Illustrator gewerkelt. Außerdem hatte ich in der Zeit einige Webcomics, die heutzutage leider alle down sind. Dann bin ich mit RobotPumpkin Games ins Gamedesign eingestiegen und habe (zusammen mit eurer Kollegin Desi) an Text-Adventures über Detektive in Innsmouth und Aliens in Bayern gearbeitet. Zur gleichen Zeit in 2020 bin ich auch Papa geworden. Im Anschluss an meine Elternzeit hatte ich Interesse meinen Horizont zu erweitern. Darum habe ich Bootcamp für Webdesign absolviert und HTML, CSS, Javascript und React gelernt. Jetzt wohne ich mit meiner Tochter und meiner Freundin in Hilden, NRW.Wenn wir nicht in der Bücherei sind oder Tierarzt spielen bin ich vermutlich am Zeichnen oder spiele Cyberpunk2077 in 15-Minuten-pro-Woche-schnipseln durch. So! Ich freue mich hier zu sein! Wenn ihr bei einem Projekt Unterstützung bei Grafik oder Web-Development braucht oder ihr einfach mal viel zu lang über Comics, Games und Horror-podcasts quatschen wollt, meldet euch ruhig bei mir 🙂

Timo Thees ist jetzt Teil der OEGD Read More »

GuterFrageNet-Artikel über ePlayces

Nach Startschwierigkeiten durch technische Probleme rettet das GuteFrageNet Deutschland nicht nur die Stromversorgung in Rekordzeit, sondern schreibt auch noch einen netten Artikel über die Erfahrungen mit dem Online Escape Game und den Super SpielleiterInnen! Ein Beispiel dafür, dass unsere Spielleiterinnen und Spielleiter, auch wenn man sie nicht oft sieht, einen wahnsinnig guten Job machen! Zum gutefrage.net Artikel

GuterFrageNet-Artikel über ePlayces Read More »

Biancas Kürbiskuchen

Kürbiskuchen – Lecker das ganze Jahr Auch wenn „Kürbisfeiertag“ aka. Halloween schon wieder vorbei ist, so möchte ich doch mit Euch mein Lieblingsrezept teilen. Seit vielen Jahren feile ich an diesem Rezept und meine Familie steht immer parat um die neueste Kreation zu probieren. In der Hochsaison is der Ofen fast täglich an. Gibt es eine leckerere Alternative, Gemüse für Kinder zu verpacken? Die einschlägige Meinung hier ist: Nein! Probiert euch aus, wenn ihr Lust habt! Was braucht ihr? Kuchen: 300-350g Kürbis 4 Eier 250ml Öl 250g Zucker 1/2 TL Salz 2 gestr. TL Backpulver 300g Mehl Topping: 200g Puderzucker 60g weiche Butter 100g Frischkäse (Doppelrahm) 1 Pck Vanillezucker (oder Vanilleextrakt nach Geschmack) how-to-backen: Kürbis nach Geschmack häckseln und mit den weiteren Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.  In eine gefettete Brownieform geben und bei 160°C Umluft ca. 15-20 Minuten backen. Nach der Stäbchen Probe Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Topping anrühren und großzügig auf dem Kuchen verteilen. Lasst es euch schmecken!  – Bianca

Biancas Kürbiskuchen Read More »

Pepsi Koffer

Ich weiß nicht, ob es alle mitbekommen haben, aber Pepsi hat wieder Koffer bei uns bestellt, die zwei Rätsel enthalten und für den Escape Room werben. Ich (Hannah) habe nur ein bisschen daran mitgearbeitet. Hauptsächlich waren das Markus B. und Lucia (in ihrer erst dritten Woche!) – aber das ist mir gerade eingefallen und vielleicht wollt ihr die beiden ja mal fragen, falls euer Interesse geweckt wurde.– Hannah (Business Elephant) 

Pepsi Koffer Read More »

Live Exit Game Bundesbank

Escape Game an der Hochschule der Bundesbank Deutschland Wie ihr wahrscheinlich in der Gruppe gesehen habt, waren Desi, Kim und ich (Hannah) am 14. Oktober auf der Burg Hachenburg, um das eigens für die Bundesbank entwickelte Escape Game zu spielen. Das Event war der krönende Abschluss der Instagram-Kampagne zur Gewinnung neuer Studierender. Dies ist bereits die zweite Kampagne, die die Bundesbank mit uns durchführt. Während der Strategiewoche werden wir das Spiel erneut spielen. Es ist ein magisches Spiel mit UV-Zauberstäben, Zauberbüchern, rätselhaften Symbolen, Schatzkarten (wie die Karte des Rumtreibers in Harry Potter) und Zaubertränken. Die Planung war geprägt von feinster Handarbeit (Tusche und Acrylfarben wurden ausgepackt) und nächtlichen Vorbereitungssitzungen, bewaffnet mit Wasserfarben und Gummienten. An dem Projekt waren unglaublich viele Leute beteiligt – von MS, TS, MW, Alex M. und vielen, die ich wahrscheinlich vergessen habe, während der Kampagne und DS, KA, Tarik, LD, Charlena, Klaas und ich bei der Umsetzung vor Ort. – Hannah auf Frankfurt Trailer zum Spiel: https://oegdblog.de/wp-content/uploads/2023/11/BuBa_Schloss_Intro_v02-1.mp4

Live Exit Game Bundesbank Read More »

Financial Wizards Das Bundesbank Projekt 2.0

Wir von der OGED durften wieder mit der Bundesbank zusammenarbeiten und diesmal ging es um den Studiengang Zentralbankwesen und eine neue Instagram Kampagne. Der Wunsch der Bundesbank war es, die Kampagne an die Schule aus Harry Potter „Hogwarts“ anzulehnen und so wurden aus den Studierenden des Studiengangs Zentralbankwesen: „Financial Wizards“ Für die grafische Umsetzung hat Markus S. eine eigene Zauberschule entworfen, die hier zu finden ist:  Financial Wizards Die Kampagne besteht aus fünf eigens entwickelten Spielen (Beispiele direkt im Anschluss) und jeweils einem Fun Fact über die Hochschule der Bundesbank. Zusammenfassend kann man sagen, dass sich die vielen Stunden der Grafikabteilung und des Game Design Teams wirklich gelohnt haben! An der Umsetzung der Kampagne waren Thorben, Max, Julian, Markus S und Alex beteiligt.    P.S: Überall in der Uni sind schwarze Katzen verteilt, schreibt in die Kommentare ob ihr alle gefunden habt 😉 

Financial Wizards Das Bundesbank Projekt 2.0 Read More »

Zwei große Swifties in der OEGD

Wusstet ihr, dass Kim und ich (Hannah) beide große „Swifties“ ergo Taylor Swift Fans sind?​ Auf unseren auch mal längeren operativen Autofahrten hat uns in den letzten Wochen stundenlang der Soundtrack der Taylor Swift Tour begleitet und wir haben die Songs aus den Tiefen unserer Lungen mitgesungen. Am Freitag (20.10.) haben wir dann endlich den Film zum Konzert auf der großen Leinwand gesehen. Schwer beladen mit Popcorn, Nachos und Getränken haben wir zusammen mit den restlichen Kinobesuchern ein Hit nach dem anderen geschmettert und tiefe Emotionen gefühlt. Unser Lieblingslied war „The Man“! – Hannah aus Frankfurt

Zwei große Swifties in der OEGD Read More »

Nach oben scrollen